Pressemitteilung

UN-Fachausschuss sieht Landesregierung beim zügigen Aufbau hochwertiger inklusiver Bildung und deutlicher Abkehr von Förderschulen klar in der Pflicht

Am 29. und 30. August hat Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf berichtet, wie das Land die UN-Behindertenrechtskonventio...

Auch Eltern aus Hessen waren in Genf bei der Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-BRK.

Bei der Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat Deutschland ein desaströses Bild abgegeben. Im Protokoll der Sitzung ist nachzulesen, wie im Saal mehrfach die Stimmung kippte und hefti...

Pressemitteilung zum Staatenprüfverfahren der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-BRK

Am 29. und 30. August 2023 prüft der UN-Fachausschuss in Genf, ob Deutschland in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mittlerweile Fortschritte gemacht hat.

Bereits 2015 zeigte sich der Fachau...

Aktualisierung 26. April 2023, aus einer weiteren Mitteilung des Staatlichen Schulamts an die Elternbeiräte haben wir folgende Aussage entnommen:

Die Rektorin wird an der Schule zukünftig nicht mehr dienstlich tätig sein.

Aktualisierung 20. April 2023, aus einer Mitteilung des Staatlichen...

Wie die sonderpädagogische Diagnostik Kinder für „geistig behindert“ erklärt

Im Odenwaldkreis werden Kinder mit komplexen Sprach- und Körperbehinderungen durch die Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ (GE) ein- und damit in den untersten Bildungsgang aussortiert. Sie wer...

Artikel aus der FAZ, Ausgabe Rhein-Main, vom 12. Oktober 2022

FAZ_2210126.038.pdf

Das Jugendamt in Kreis Bergstraße kürzt pauschal die notwendigen Hilfen zur Teilhabe an Bildung und behindert damit die Betroffenen in der Inklusion in Schule

Das Jugendamt in Kreis Bergstraße entzieht den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung neuerdings pauschal 20% der ihnen zustehenden indiv...

Brief der Mutter eines Kindes mit Autismus-Spektrums-Störung an die Schulbehörde

03.04.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Januar 2020 haben Sie bereits einen Brief von mir erhalten, in dem ich Sie in Ihrer Funktion als Autismusbeauftragten darum bat, Schulen dahingehend zu unterstützen...

Liebe Betroffene und Interessierte in Sachen Inklusion in Kreis Bergstraße,

das Jugendamt Kreis Bergstraße hat ein "internes Arbeitspapier" erstellt (in seiner Funktion als Träger der Eingliederungshilfe ), in dem beschrieben wird, welche Vorgaben bei Gewährung von Eingliederungshilfe seit dem 1...