Aktualisierung 26. April 2023, aus einer weiteren Mitteilung des Staatlichen Schulamts an die Elternbeiräte haben wir folgende Aussage entnommen:

Die Rektorin wird an der Schule in den Weschnitzauen in Biblis zukünftig nicht mehr dienstlich tätig sein.

Aktualisierung 20. April 2023, aus e...

Wie die sonderpädagogische Diagnostik Kinder für „geistig behindert“ erklärt

Im Odenwaldkreis werden Kinder mit komplexen Sprach- und Körperbehinderungen durch die Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ (GE) ein- und damit in den untersten Bildungsgang aussortiert. Sie wer...

Artikel aus der FAZ, Ausgabe Rhein-Main, vom 12. Oktober 2022

FAZ_2210126.038.pdf

Das Jugendamt in Kreis Bergstraße kürzt pauschal die notwendigen Hilfen zur Teilhabe an Bildung und behindert damit die Betroffenen in der Inklusion in Schule

Das Jugendamt in Kreis Bergstraße entzieht den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung neuerdings pauschal 20% der ihnen zustehenden indiv...

Brief der Mutter eines Kindes mit Autismus-Spektrums-Störung an die Schulbehörde

03.04.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Januar 2020 haben Sie bereits einen Brief von mir erhalten, in dem ich Sie in Ihrer Funktion als Autismusbeauftragten darum bat, Schulen dahingehend zu unterstützen...

Liebe Betroffene und Interessierte in Sachen Inklusion in Kreis Bergstraße,

das Jugendamt Kreis Bergstraße hat ein "internes Arbeitspapier" erstellt (in seiner Funktion als Träger der Eingliederungshilfe ), in dem beschrieben wird, welche Vorgaben bei Gewährung von Eingliederungshilfe seit dem 1...

Müssen Eltern sich in Frankfurt neuerdings schon in der Kita-Zeit für Förderschule oder Inklusion entscheiden?

Über eine Allgemeinverfügung bestimmt das Staatliche Schulamt in Frankfurt, dass die Eltern von Kindern mit Behinderungen bereits bis zu den Osterferien (2022) angeben sollen, ob sie im ü...

Wie steht es mit der Umsetzung von Inklusion (selbstbestimmte Teilhabe) und Nicht-Diskriminierung (gleichberechtigter Zugang) beim Wechsel in die weiterführende Schule?

Sonderpädagogische Zersplitterung in sechs Schulbündnisse

Eltern von Kindern mit Behinderungen in Frankfurt am Main sorgen sich...

Gemeinsam leben Hessen e.V. hatte im Falle eines behinderten Schülers aus Frankfurt am Main zwei Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Personen eingelegt, weil sie aus unserer Sicht Dienstpflichten aus ihrem Beamtenverhältnis, insbesondere jedem Kind die bestmögliche Bildung zukommen zu lassen, aus den A...