Die 41 Grundschulen in Wiesbaden/Rheingau-Taunuskreis verdeutlichen mit ihrer Überlastungs­anzeige eindrucksvoll die aktuelle Situation in hessischen Schulen. Die Schulleitungen und Lehrkräfte fühlen sich angesichts der vielfältigen strukturellen Probleme am Rande ihrer Belastungsgrenze. Inklusion u...

1. Infos zum Thema LRS/Förderplan/Maßnahmenplan im hessischen Schulrecht

Die Themen LRS, Förderplan und Maßnahmenplan können in den entsprechenden Verordnungen und Richtlinien des Hessischen Kultusministeriums nachgelesen werden. Auch auf der offiziellen Webseite des Kultusministeriums oder in den...

In Hessen gilt seit der Anpassung des Hessischen Schulgesetzes von 2012 an die Verpflichtungen aus der UN-BRK die Vorgabe zur
Inklusion in der Schule als Regelfall.

„Alle schulpflichtigen Kinder werden in die allgemeine Schule aufgenommen“
-- (§ 54 Abs. 1 HSchG).

Das ist die Theorie un...

... gegen Ausgrenzung von Kindern mit Behinderungen und fordern inklusive Bildung

Heute versammelten sich Eltern vor dem Bundeskanzleramt. Die Elterngruppe prangert die anhaltende Ausgrenzung von Jugendlichen mit Behinderung an und fordert die Umsetzung des Menschenrechts auf inklusive Bildung.

K...

+++Pressemitteilung+++

Gemeinsam leben Hessen e.V. sieht mit großer Sorge der neuen Legislaturperiode entgegen. CDU und SPD sprechen im Koalitionsvertrag von den aktuellen Herausforderungen im Bereich Schule und Bildung und wollen sich einsetzen für die Schule der Zukunft. Doch trotz der jüngsten...

Das Staatenprüfverfahren der UNO und die Empfehlungen des UN-Fachausschusses zur Umsetzung der UN-BRK 2023

Am 29./30. August 2023 fand in Genf das Anhörungsverfahren zur Umsetzung der UN-BRK in Deutschland vor dem Fachausschuss der Vereinten Nationen statt. Der Fachausschuss hat daraufhin klare Em...

Der Bund ist gefordert.

Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor allem im Bereich inklusiver Bildung (Artikel 24 UN-BRK)!
Das ist die Botschaft eines Offenen Briefes, der am Dienstag, den 10. Oktober 2023 in Berlin übergeben wird.
Wir freuen...

Pressemitteilung

UN-Fachausschuss sieht Landesregierung beim zügigen Aufbau hochwertiger inklusiver Bildung und deutlicher Abkehr von Förderschulen klar in der Pflicht

Am 29. und 30. August hat Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf berichtet, wie das Land die UN-Behindertenrechtskonventio...

Auch Eltern aus Hessen waren in Genf bei der Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-BRK.

Bei der Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat Deutschland ein desaströses Bild abgegeben. Im Protokoll der Sitzung ist nachzulesen, wie im Saal mehrfach die Stimmung kippte und hefti...

Pressemitteilung zum Staatenprüfverfahren der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-BRK

Am 29. und 30. August 2023 prüft der UN-Fachausschuss in Genf, ob Deutschland in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mittlerweile Fortschritte gemacht hat.

Bereits 2015 zeigte sich der Fachau...